Füllstation
In Winterthur zentral gelegen, steht für unsere Aktivmitglieder ein eigener leistungsfähiger Kompressor mit Standflaschen zur Verfügung. Unsere Füllstation ist rund um die Uhr zugängig und zentral gelegen.
Die Wartung erfolgt regelmässig durch den Materialwart in seiner Freizeit. Es wird gebeten Störungen an die bei der Füllstation angebrachten Telefonnummer zu melden.
Sicherheitsvorschriften
- Nur Geräte mit gültigem EMPA Stempel füllen
- Die Geräte müssen alle 2½ Jahre einer Sichtprüfung und alle 5 Jahre einer vollständigen wiederkehrender Prüfung unterzogen werden.
- Den max. eingravierten Betriebsdruck nicht überschreiten
- Nur Geräte mit fest angezogenen Hahn füllen
Füllvorschriften
- Füllschlauch an das Gerät anschliessen
- Gerätehahn langsam öffnen (Achtung Entlüftungsknopf!)
- Füllhahn langsam öffnen
- Wenn die Tauchflaschen den Fülldruck von 200 bar erreicht haben, Füllhahn schliessen
- Gerätehahn schliessen
- Entlüftungsknopf öffnen
- Füllschlauch abnehmen und sorgfältig zurückhängen
- KASTENTÜR NACH DEM LUFTBEZUG SCHLIESSEN!
Vorsicht:
Die Ventile (Füllhahnen) der Füllstation sind Präzisionsarmaturen, aus diesem Grund sollten die Ventile nicht mit der "Schraubzwinge zugewürgt" werden! Ein leichtes anziehen mit drei Fingern reicht vollkommen aus.
Jeder haftet für die Einhaltung der Sicherheits- und Füllvorschriften. Wer den Zutrittschlüssel ohne Erlaubnis weitergibt, kann von der Benutzung der Füllanlage ausgeschlossen werden.